Die Mädchen und Buben der zweiten, dritten und vierten Klassen wählen zu Beginn jedes Schuljahres ihre Klassensprecherinnen und Klassensprecher und die dazugehörigen Stellvertreterinnen und Stellvertreter. Ziel ist es, schon in der Volksschule das demokratiepolitische Verständnis zu schulen und mit Inhalt zu füllen. In den abgehaltenen Klassensprecher-Konferenzen können die Kinder ihre Anliegen und Wünsche vorbringen und diskutieren.
Zur dritten Sitzung wurde der Bürgermeister von Moosburg, LAbg. Herbert Gaggl, als Gast eingeladen.
Im Vorfeld des Treffens hatten die Schulkinder Fragen, Anliegen und Wünsche aus dem schulischen, aber auch aus dem privaten Bereich gesammelt. Diese brachten sie gut vorbereitet in der Konferenz vor.
Dabei lernten die Mädchen und Buben die unterschiedlichen Kompetenzbereiche der Schulleiterin und des Bürgermeisters kennen. Sie erfuhren auch, wie viele Zuständigkeiten in den Bereich des Bürgermeisters und der Gemeinde fallen und auch, dass alles mit hohen Kosten verbunden ist.
Bgm Herbert Gaggl bedankte sich sehr herzlich für die Einladung und wünschte Frau Direktorin Hartl und den Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Semster.