Marktgemeinde Moosburg
Kirchplatz 1 | 9062 Moosburg | +43-4272-83400 | moosburg@ktn.gv.at | www.moosburg.gv.at
https://www.moosburg.gv.at/?p=24939

Erfolgreiches KulturTandem abgeschlossen

Die Marktgemeinde Magdalensberg/Štalenska gora und die Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See/Škocjan v Podjuni sind das neue Kulturtandem/Kulturni tandem. Sie folgen auf Eisenkappel-Vellach/Železna Kapla-Bela und Moosburg/Možberk, in denen 2024/25 insgesamt 17 Veranstaltungen und mehrere Begleitveranstaltungen stattfanden. Die offizielle Staffelübergabe erfolgte am Freitag, dem 21. Februar 2025 am Abend durch Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser. Das Kulturtandem/Kulturni tandem löste voriges Jahr als neues, erweitertes Veranstaltungsformat die Kulturwoche/Kulturni teden ab. Es soll längerfristige Kooperationen zwischen ein- und mehrsprachigen Gemeinden fördern.

„Wir haben die Kulturwoche zu einem Kulturtandem weiterentwickelt und die Erwartungen wurden mehr als erfüllt“, resümierte Kaiser. Das Programm habe kulturelle Vielfalt, Literatur, Theater, Sport, Kulinarik und vieles mehr geboten. „Es war ein Miteinander in der typischen Kärntner Form. Und ich bin mir sicher, ihr werdet eure gemeindemäßige Zweisamkeit fortsetzen“, so Kaiser. Er hob außerdem hervor, dass in Kärnten beide Sprachen – Deutsch und Slowenisch – zusammengehören wie die Teile eines Puzzles.

Die Vertreterinnen und Vertreter des alten und neuen Tandems zeichnete Kaiser mit Tandem-Skulpturen aus. Das waren Bürgermeister Herbert Gaggl für Moosburg, Vizebürgermeisterin Manuela Lobnik für Eisenkappel-Vellach, Willi Ošina vom Slowenischen Kulturverein/Slovensko prosvetno društvo Zarja und Künstler Zdravko Haderlap sowie vom neuen Tandem Bürgermeister Thomas Krainz für St. Kanzian, Bürgermeister Andreas Scherwitzl für Magdalensberg und Miro Wakounig in Vertretung von Obmann Samo Wakounig für den Slowenischen Kulturverein/Slovensko prosvetno društvo Danica.

Moosburgs Bürgermeister Gaggl blickte zurück auf den „Weg, den wir gemeinsam gegangen, geradelt, geredet, gesungen sind“. Dabei seien Freundschaften und Begegnungen, die uns bleiben, entstanden. „Man freut sich, wenn man den anderen wiedersieht. Die Aktion hat viel für ein Miteinander beigetragen, etwas für die Seele getan“, so Gaggl.

Auch für Willi Ošina war das Kulturtandem etwas Besonderes. Er hob ebenfalls die entstandenen Freundschaften hervor. „Und auch die Akzeptanz meiner Muttersprache war von euch ehrlich gemeint“, sagte er gerührt.

Gaggl und Ošina dankten allen, die das Kulturtandem ermöglicht haben. Moosburg hatte als Dankeschön Tandems mit einem Glücksklee vorbereitet und Eisenkappel-Vellach Tafeln mit einem Spruch des Literaten Florjan Lipuš. Besonders bedankt wurden Peter Karpf und Mirjam Polzer-Srienz vom Volksgruppenbüro des Landes.

Das Kulturtandem/Kulturni tandem wird vom Volksgruppenbüro gemeinsam mit dem Christlichen Kulturverband/Krščanska kulturna Zveza KKZ und dem Slowenischen Kulturverband/Slovenska prosvetna zveza SPZ durchgeführt. Vom KKZ war Martin Kuchling bei der Abschlussveranstaltung dabei und vom SPZ Mitja Rovšek. Kooperationspartner ist Radio Agora, das unter anderem mit Mittelschulkindern aus Moosburg und Eisenkappel-Vellach Radioworkshops abgehalten hat.

Die Abschlussveranstaltung des Kulturtandems/Kulturni tandem wurde mit einer Gedenkminute für die Opfer des Terroranschlages von Villach begonnen. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Vokalgruppe KLIKA, der aus Moosburg stammende Musiker Stephan Lerchbaumer am Saxophon und Thomas Nečemer aus Bad Eisenkappel auf der Harmonika.

Rückfragehinweis: Büro LH Kaiser
Redaktion: Markus Böhm
Fotohinweis: LPD Kärnten/Just