Im Rahmen des KulturTandem/Kulturni Tandem zwischen den Marktgemeinden Bad Eisenkappel/Železna Kapla und Moosburg/Možberk haben die Schülerinnen und Schüler aus beiden Gemeinden mit Radio Agora zwei beeindruckende Radiosendungen gestaltet. Die kreativen Beiträge der Jugendlichen, die mit viel Begeisterung an diesem Projekt teilnahmen, bieten spannende Einblicke in Themen wie „Miteinander“ und „Mehrsprachigkeit“ und werden an zwei Terminen ausgestrahlt. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und schalten Sie ein, um das Ergebnis ihres Engagements und ihrer Ideen zu hören bzw. nachzuhören – Radio Agora 105.5.
„Das Radioprojekt zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Miteinander und Engagement für unsere Gemeinschaft sind und besonders beeindruckt bin ich davon, wie Zweisprachigkeit hier gelebt und kreativ umgesetzt wird“, so Vizebürgermeister und Jugendreferent Roland Gruber. „Es ist großartig zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler ihre Vielfalt nutzen, um etwas Besonderes mit den Radio-Profis von Radio Agora und dem engagierten Lehrpersonal unserer Schulen zu schaffen“, so LAbg. Bürgermeister Herbert Gaggl.
Mehr Informationen zu den Sendungen:
28.01.2025, 18 Uhr: „Zwei Sprachen, eine Gemeinschaft“ / „Zdva Jesika, eina skupnost“
In dieser Sendung berichten die Schülerinnen und Schüler der MS Eisenkappel und MS Moosburg von ihrer gemeinsamen Reise durch die slowenische und deutsche Kultur und Sprache in Kärnten. Sie erkunden, was sie verbindet und was sie voneinander lernen können. Ein Highlight ist ein Interview mit Frau Mag. Dr. Mirjam Polzer-Srienz vom Volksgruppenbüro, begleitet von spannenden Beiträgen und ihrer Lieblingsmusik.
11.2.2025, 18:00 Uhr: „Der Weg zueinander“ / „Pot drug k drugemu“
Die zweite Sendung ist ein Hörspiel, das die Geschichte von Dragan und Ana erzählt. Die beiden Jugendlichen aus unterschiedlichen Kulturen entwickeln durch Neugier und Offenheit eine besondere Freundschaft. Ihre Geschichte zeigt, wie bereichernd es sein kann, Brücken zwischen Sprachen und Kulturen zu bauen.