-
20. März 2025
Zum Glück leben wir in Moosburg
Angesichts der vielen Krisen auf der Welt, ist es ein Privileg in Österreich in Frieden leben zu dürfen. „Am heutigen Weltglückstag sollten wir uns daran erinnern, wie gut es uns im Grunde genommen geht. Ich bin froh und glücklich, dass ich in Moosburg bin. Die Gemeinde hat sich in den letzten Jahrzehnten so positiv entwickelt, dass viele Menschen zuziehen und sich Betriebe ansiedeln. Nicht zuletzt auf Grund unserer Visionen, die wir durch konsequente Arbeit auf den Boden bringen und die notwen…
-
12. Februar 2025
Starker Ortskern: Paradiesgarten und Gastro
Das Um und Auf einer intakten Gemeinde ist ein lebendiger Ortskern. Eine Förderung des Landes Kärnten (See-Berg-Rad-Förderschiene) machte es möglich, dass der Paradiesgarten umgesetzt werden konnte und auf der Schlosswiese, unmittelbar neben dem Kinderspielplatz, eine Gastronomie errichtet werden kann. „Wir haben ein durchdachtes Konzept, das auf breiter Basis diskutiert und erstellt wurde, eingereicht. Dafür haben wir 250.000,– Euro Förderung erhalten. Zusätzlich haben wir von der Republ…
-
3. Februar 2025
Straßensperren aufgrund von Tauwetter
Aufgrund der warmen Witterung kommt es auf den Wegen und Straßen im Gemeindegebiet wieder zu Frostaufbrüchen. „Um Schäden zu vermeiden, müssen wir die Straßen für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht bis auf weiteres sperren. Wir ersuchen um Verständnis“, informiert Wirtschaftshofleiter Hermann Koraschnig. „Ausgenommen sind beispielsweise Einsatzfahrzeuge, Frischmilchtransporte, Busse im Linienverkehr etc.“, so Koraschnig. Downloads Straßensperren Teilaufhebung 2…
-
31. Januar 2025
Neues Leben für bestehende Häuser: Moosburg ist Pilotgemeinde für innovative Beratung
Viele Häuser in Moosburg werden heute nicht mehr optimal genutzt. Oft stehen ganze Stockwerke leer, oder die Energieeffizienz entspricht nicht mehr den heutigen Standards. Gleichzeitig möchten viele Bewohner:innen ihre Häuser an veränderte Lebenssituationen anpassen – sei es durch barrierefreies Wohnen oder die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum für Familienmitglieder oder Mieter:innen. Die Gemeinde Moosburg ist stolz darauf, gemeinsam mit dem Land Kärnten ein neues Beratungsangebot ankündigen…
-
12. November 2024
Abfalltag“ im WertstoffSammelZentrum Moosburg-Pörtschach-Techelsberg
Das WertstoffSammelZentrum lud am Dienstag, den 03. September 2024 alle Pensionisten, Senioren und Gemeinderäte von Moosburg, Pörtschach und Techelsberg zu einem Informationstag rund um das Thema „Abfall“ ein. Obmann LAbg. Bgm. Herbert Gaggl, GF Claudia Derhaschnig mit ihren MitarbeiterInnen gaben einen Einblick über das abfallwirtschaftliche System des WSZ. Bei einem Rundgang durch das WSZ wurde über die Abfallströme, die Abfallvermeidung, richtige Trennung der einzelnen Fraktionen (Altpapier…
-
11. November 2024
Ein Herz für Kinder
Die Frauenbewegung Moosburg hat ihre Tätigkeit eingestellt. Ein Herz für Kinder bleibt – das verbliebene Vereinsgeld wurde für einen guten Zweck gespendet. Die Damen übergaben Bürgermeister Herbert Gaggl einen Scheck in der Höhe von 963,– Euro für die Finanzierung des Ankaufes von Spielgeräten für die Kinderspielpätze. „Ich bedanke mich bei der Frauenbewegung. Sie haben einen großen Beitrag im Vereinsleben der Marktgemeinde Moosburg geleistet“, sagte Bürgermeister Herber…
-
31. Oktober 2024
„Abfalltag“ im WertstoffSammelZentrum Moosburg-Pörtschach-Techelsberg
Das WertstoffSammelZentrum lud Anfang September alle Pensionisten, Senioren und Gemeinderäte von Moosburg, Pörtschach und Techelsberg zu einem Informationstag rund um das Thema „Abfall“ ein. Obmann LAbg. Bgm. Herbert Gaggl, GF Claudia Derhaschnig mit ihren MitarbeiterInnen gaben einen Einblick über das abfallwirtschaftliche System des WSZ. Bei einem Rundgang durch das WSZ wurde über die Abfallströme, die Abfallvermeidung, richtige Trennung der einzelnen Fraktionen (Altpapier, Bio, gelber Sack…
-
24. Oktober 2024
Campus Moosburg als eines der besten Bauwerke Österreichs nominiert!
Der österreichische Bauherr:innenpreis ist der wichtigste Bau- und Architekturpreis Österreichs, wo die besten privaten und öffentlichen Projekte prämiert werden. Er wird von der Zentralvereinigung der Architekten jährlich mit einer hochkarätigen internationalen Jury vergeben. Prämiert werden Bauten, Freiraumgestaltungen oder städtebauliche Projekte, die in architektonischer Gestalt und innovatorischem Charakter vorbildlich sind und welche darüber hinaus einen positiven Beitrag zur Verbesserung…
-
11. Oktober 2024
Baubescheid für Bäckerei Wienerroither
Die Planungen für die Errichtung der Bäckerei-Produktion, der Büros und des Verkaufsgeschäfts für die Bäckerei Wienerroither sind erfolgreich abgeschlossen, alle erforderlichen Genehmigungen wurden eingeholt und nach der Bauverhandlung konnten Bürgermeister Herbert Gaggl und die beiden Vizebürgermeister Astrid Brunner und Roland Gruber dem Bauherrn Martin Wienerroither den offiziellen Baubescheid übergeben. „Wir sind sehr stolz, dass die Planungen abgeschlossen sind und Martin Wienerroither mit…
-
10. Oktober 2024
Gedenken zum 10. Oktober
Anlässlich des 10. Oktober gedachten Bürgermeister Herbert Gaggl und Vizebürgermeisterin Astrid Brunner der gefallenen Moosburger, der Opfer der beiden Weltkriege und des Kärntner Abwehrkampfes und legten einen Kranz beim Denkmal in Moosburg nieder. „Frieden ist das höchste Gut in einer Gesellschaft. Der Ukraine-Krieg und jetzt auch der Krieg im Nahen Osten zeigen, dass es nicht selbstverständlich ist in einem selbstbestimmten und friedlichen Land zu leben. Wir müssen uns daran immer erinnern u…